Sneaker zum Anzug: Test & Empfehlungen 2023

Trend oder nicht? Sneaker zum Anzug können gut aussehen, aber nicht in jedem Fall. Daher sollten die Sneaker zum Anzug gut gewählt werden. Die Auswahl an Sneakern ist leider so groß, dass man schnell den Überblick verlieren kann.

Sneaker sind ein nützliches Accessoire im Kleiderschrank. In unserem Sneaker zum Anzug Test 2023 zeigen wir Ihnen daher die besten Sneaker die man zu einem Anzug tragen kann. Wir geben Ihnen jede Menge Hintergrundinformationen an die Hand, mit denen Sie Sneaker vergleichen und den richtigen Sneaker zum Anzug finden können.

Außerdem beantworten wir einige interessante Fragen rund um das Thema Sneaker zum Anzug. Am Ende wissen Sie, welche Modelle es gibt, wo Sie diese herbekommen, was Sneaker zum Anzug kosten und nach welchen Kriterien Sie Snekaer auswählen können.

[lwptoc]

Das Wichtigste in Kürze

Sneaker zum Anzug
Sneaker zum Anzug

Sneaker zum Anzug Test: Die Bestseller

Ratgeber: Fragen, auf was Sie beim Kauf von Sneakern zum Anzug achten sollten

Lange galt es als selbstverständlich, dass zu einem Anzug auch Anzugschuhe zu tragen sind.

In dieser Hinsicht hat sich bezüglich des Dress-Codes einiges getan.

Auch Sneaker können nun zum Anzug kombiniert werden, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass Sneaker weit davon entfernt sind nur Turnschuh zu sein.

Sie sind Statement und modisches Highlight.

Welcher Sneaker passt zum Anzug?

Klar ist aber auch, dass nicht jeder Sneaker auch zum Anzug getragen werden kann.

Hier gilt es mit etwas Fingerspitzengefühl und modischen Verständnis den richtigen Sneaker zu wählen. Denn eines ist auch klar, einfach den nächst besten Sneaker zum Anzug zu kombinieren, ist kein Garant für den glanzvollen modischen Auftritt.

Achtung: So scheiden reine Sport- und Laufschuhe von vornherein aus.

Tipp: Auch zu knallige Farben, knöchelhohe Sportschuhe und sonstige Applikationen sollten hier vermieden werden.

Wei findet man Sneaker die zum Anzug passen?

Wählen Sie dezente Farben und setzen Sie eher auf ein minimalistisches Design.

Zwei, maximal drei Farben lassen sich sehr gut zum Anzug kombinieren.

Bei mehr als drei Farben gelingt dies nicht immer und die Sneaker setzen sich dann oft auch zu sehr vom Anzug ab. Dies sollte ebenfalls umbedingt vermieden werden. 

Vom Design her, sollten Sie sich für einen klassischen und edel wirkenden Sneaker entscheiden.

Dabei ist auch darauf zu achten, dass der Schuh Ihrer Wahl keine zu dicken Sohlen hat. Hier gilt, alles über 4 Zentimeter gehört in die Sporthalle und nicht ins Büro.

Auch sollten Sie darauf achten, dass die Sohle nicht zu hell ist, da helle Sohlen schnell schmutzig werden und dann nicht nur schmuddelig wirken, sondern auch einen abgenutzten Eindruck erwecken.

Welche Farben sind geeignet?

Auch die Farbauswahl ist entscheidend.

So sollte man darauf achten, dass die Farbwahl sich eher im Bereich der dunkleren Nuancen bewegt.

Ideal ist natürlich, wenn die gewählten Farbtöne des Schuhs sich auch im Anzug wieder finden lassen, da so ein stimmiges und einheitliches Bild entsteht, das die Aufmerksamkeit davon ablenkt, dass es sich bei dem Schuh um einen Sneaker handelt.

Was kosten Sneaker zum Anzug?

Sneaker bekommt man bereits für kleines Geld!

Wenn man jedoch einen Anzug dazu trägt sollte hier nicht gespart werden. Das Verhältnis Preis des Anzugs zum Preis des Sneakers sollte hier auf jeden Fall ausgeglichen sein.

Gerade bei Teuren Anzügen darf auch der Sneaker etwas mehr kosten.

Tipp: Im Preissegment ab 70 Euro sollten Sie einen Schuh zu Ihrem Anzug finden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Sneaker zum Anzug vergleichen und bewerten

Die Farbe

Gedeckte Farbtöne, schlichte Schnitte. Graue, dunkelblaue, schwarze und anthrazitfarbene Anzüge passen in optimaler Weise zu den modernen Sneakern.

Dies lässt den Schuh mit dem Anzug optimal wirken und der klassische Chic mit modernem Attribut kommt in perfekter Weise zur Geltung. 

Der Anzug

Nicht nur die Schuhe müssen zum Anzug passen, nein, der Anzug muss natürlich auch zu den Schuhen passen.

Diese Passgenauigkeit meint in erster Linie natürlich nicht die Farbe, diese Stimmigkeit stellt man über die Farbwahl bei den Sneakern her.

Hier kommt es vielmehr entscheidend darauf an, dass der Schnitt des Anzugs auch zu den Schuhen passt. Achten sie auf eine moderne Passform und einen figurbetonten Schnitt zu achten.

Schmale Schnittmuster sind hier ebenso von Vorteil, wie Hosen, die nur knapp auf den gewählten Sneakern sitzen.

Neben den eben genannten Attributen sollten Sie zudem folgenden Details etwas Aufmerksamkeit schenken, damit sich Sneaker und Anzug nicht nur „vertragen“, sondern sich optimal ergänzen und zu einer modischen Einheit werden.

Die Kleidung im Schuh

Natürlich kann man, gerade bei weisen Temperaturen, Söcklinge zu den Sneakern tragen. Natürlich nur in der Freizeit.

Beim Business- Outfit gilt wie bei der Kombination mit Anzugschuhen auch: Socken bis zum Knöchel.

Wer will beim Business-Meeting schon entblößte Herrenbeine sehen. 

Sonstige Accessoires

Perfekt wird jeder Business- Style, egal, ob klassischem Schuhwerk oder eben mit modernen Sneakern, mit dem richtigen Beiwerk.

Hier ist jedoch besonders bei der Kombination von klassischem Anzug und modernen Sneakern darauf zu achten, dass dies immer ganz schlicht, edel und dezent gewählt werden.

Eine Krawatte darf nicht zu poppig sein, die Aktentasche nicht aus alten Planen und der Rucksack nicht in quietschenden Farben, sonst wird das Zusammenspiel schnell zu viel und der mit den Sneakern gesetzte Akzent geht verloren.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sneaker zum Anzug

Zu welchem Anlass trägt man welche Schuhe zum Anzug?

In diesen Videos wird es erklärt…

Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API