Sneaker-Klassiker Teil 5: Vans SK8-HI und New Balance 574

In den vergangenen vier Teilen unseres kleinen Sneakerklassiker-Lexikons haben wir euch bereits einige legendäre Schuh-Must-Haves vorgestellt. Meist kommen sie – das muss man ganz klar sagen – von den großen, bekannten Sportschuh-Herstellern. So haben Adidas und co bereits eine ganze Reihe von Sneakers auf den Markt gebracht, die man ruhigen Gewissens als absolute Classics bezeichnen kann. Dieses Mal wollen wir ein bisschen über den Tellerrand hinaus gucken und haben uns gefragt, was es denn für Modelle abseits der Labels gibt, an die man sofort denkt, wenn es um All Time-Favorite Sneakers geht. VANS und New Balance mögen als Schuhlabels beim besten Willen keine kleine Fische sein und dennoch kommen sie selbst Kennern relativ selten in den Sinn, wenn es um echte Klassiker geht. Mit den Vans SK8-HI und den New Balance 574 stellen wir den Gegenbeweis an: zwei echte Klassiker, die viel zu schnell unter den Teppich fallen.

Vans SK8-HI

Der SK8-HI hat eine lange Geschichte hinter sich. Auf den Markt gebracht wurde er unter der Bezeichnung „Hi-Top“ bereits 1966, also noch lange vor den meisten anderen Sneakers, die man heute gerne als Klassiker bezeichnet. Seine Besonderheit ist, dass er der erste Schuh war, der speziell zum Skaten entwickelt wurde. Zwar war sein Design deutlich an den Chuck Taylor All Stars von Converse angelehnt, jedoch war der Hi-Top viel robuster und standfester, als die dünneren Chucks. Dies war vor allem der verstärkt benötigten Stabilität beim Skaten geschuldet. Beinahe noch wichtiger als beim Basketball war es für die Skater, Gelenke zu schützen und zu stützen. Der Hi-Top, der einige Jahre später schließlich seinen heutigen Namen Sk8-Hi erhielt, erfüllte diese Voraussetzungen perfekt.  Zudem sitzt er durch seine leichtere Fütterung im Inneren perfekt und schmiegt sich passgenau an den Fuß seines Trägers an. Wie bei vielen anderen Classics sind auch vom Sk8-Hi unzählige Versionen in verschiedenen Farb- und Stoffkombinationen erschienen. Das grundsätzliche Design findet sich jedoch bei nahezu allen Sk8-Hi‘s: die hoch geschnittene Form des Schuhs, der Vans-typische Streifen an der Seite, die stilprägenden Nähte an Zehenkappe und die Overlays beim Obermaterial machen die Sneakers unverwechselbar. Seine Individualität kann man mit einem der unzähligen Designs zum Ausdruck bringen. Egal ob zurückhaltend und einfarbig, oder im beliebten Checkerboard-Design – die Klassikermodelle von Vans werden längst auch von Leuten getragen, die mit Skateboards nicht viel zu tun haben und Halfpipes höchstens vom „Tony Hawk-Pro Skater“-Spielen kennen. Denn geil aussehen kann man nämlich trotzdem, Skatesport hin oder her.

New Balance 574

Kaum ein anderer Klassiker-Sneaker ist so universell wie der New Balance 574. Ein Schuh, der genauso selbstbewusst auf der Straße gerockt werden kann, wie am Fuß einer Krankenschwester? – Der 574 macht es möglich. Dieser unglaublich stylische Basic-Schuh lässt sich wohl ohne Frage als DAS Flaggschiff aus dem Hause New Balance bezeichnen. Entwickelt wurde der 574 als klassischer Laufschuh, und obwohl das bis heute auch sein Haupt-Einsatzgebiet ist, hat er sich doch zu einem echten Lifestyleprodukt gemausert. Dafür verantwortlich sind – auch hier wieder – tausende verschiedener Farb- und Materialkombinationen, die viele Sammler in ihren Bann gezogen haben. Beim Hersteller hat man diesen Trend natürlich erkannt und dementsprechend über die Jahre hinweg diverse Limited und Special Editions auf den Markt gebracht. Wer ein bisschen auf der New Balance-Webseite herumsurft findet die 574er in Farbkombinationen wie „Patriotic“ (für die stolzen US-Bürger in Blau, Weiß, Rot, passend zur Flagge neben der Haustür), „Fruity“ (die sich dank „Fruit Color Pack“ knallig-sommerlich geben) oder „Reflective“ (im glänzend-bunten 80s-Style: grenzwertig, aber schützt durch seine Auffälligkeit auf jeden Fall auch im Straßenverkehr). Die Kombinierbarkeit mit verschiedensten Looks ist damit garantiert und erklärt die stetig wachsende Fangemeinde hinter dem Lifestyle-Sneaker im Laufschuhlook. Ein echter Augenschmaus, zudem unglaublich bequem und belastbar im Alltag und beim Sport. Dazu eine markante Sohle und das typische New Balance-„N“ an der Seite – und der 574 erfüllt alle Kriterien, die ein echter Classic-Sneaker braucht.