Skate Schuhe sind besondere Sneakers, speziell konstruiert für den Einsatz im Skateboarden. Während einige Nicht-Skater auch diese Art von Schuhen tragen, besitzen die Modelle ein bestimmtes Design. Die einzigartige Form ist nicht nur für den Style, sondern auch für viele Funktionen, für den Einsatz im Skateboarden. Diese Features beinhalten fast immer eine flache Sohle aus Gummi oder Polyurethan, Wildleder oder rekonstituiertem Leder. Um den harten Anforderungen standzuhalten, werden die Skaterschuhe oft mit doppelten oder dreifachen Nähten versehen.
Dabei sollte man schon einen Blick auf die Schuhe werfen und sicherstellen, dass sie auch hochwertig zusammengenäht sind – nicht nur geklebt. Umso besser ein Skaterschuh verarbeitet wurde, desto länger hält er auch bei den verschiedenen Tricks in der Rampe und der Street. Besonders anfällig sind folgende Stellen: der vordere Außenriss, die Ösen der Schnürsenkel, die Sohle an der Spitze, sowie die Sohle an der Hacke. Warum sind die Schuhe hier so anfällig? Es liegt hauptsächlich an dem Griptape der Skateboards – welches nicht anders ist, als Schleifpapier. Bei einem normalen Ollie zum Beispiel drückt der hintere Fuß mit der Sohle auf das Brett und der Vordere zieht es mit dem Außenriss nach oben. Bei mehrmaligem Wiederholen dieser Bewegungen erkennt man deutlichen Abrieb der Schuhe.
Aus diesem Grund sind die besonders hochwertigen Skaterschuhe und Skate Sneakers an den gefährdeten Stellen verstärkt. Wer hier günstig kauft, kauft demnach öfter. Schau dich am besten gleich durch unsere reiche Auswahl mit allen Skaterschuhen.
Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API