Die Riege der Klassiker-Sneakers von Adidas ist ziemlich groß und wurde von uns mehrere Male detailliert durchexerziert. Doch es gibt ein Paar, welches oft vergessen wird, wenn man über waschechte Adidas-Classics debattiert – die vergessenen Klassiker, sozusagen. Die Rede ist von den unvergleichlichen „Stan Smiths“, bei denen es scheint, als wären sie ein bisschen aus dem Fokus geraten. Eine Tatsache, der wir gerne Abhilfe schaffen wollen. Mit unserem kleinen Stan Smith-Exclusive!
Der naheliegendste Grund, warum die Stan Smiths nicht die Präsenz anderer Klassiker wie z.B. der Superstars innehaben, ist wohl, dass es sich hier nicht um Basketball-Sneakers handelt. Die Stan Smiths sind Tennisschuhe und Tennisschuhe weisen laut vieler (Möchtegern-)Experten einen geringen Coolness-Faktor auf als Basketball-Schuhe. Dass das natürlich vollkommener Blödsinn ist, belegen die „Smiths“ eindrucksvoll.
Entwickelt wurde der Sneaker von dem deutschen Sport-Konzern 1971 in Vorbereitung für das 1972er Wimbledon-Finale. Die Idee war, für beide Finalisten jeweils einen eigenen Tennisschuh zu veröffentlichten und damit einerseits einen hochwertigem Schuh für Hochleistungssportler zu entwickeln und ihn andererseits intelligent bei einem vielbeachtet Sport-Event zu promoten. Auf dem Court in Wimbledon standen sich Stan Smith, zu diesem Zeitpunkt bereits Gewinner der Masters und US-Open 1970 und 71, und der Rumäne Ilie Năstase, späterer Weltranglisten-Erster. Folglich veröffentlichte Adidas das Modell Stan Smith und das Modell Adidas Nastase (letzterer ist übrigens ebenfalls ein extrem schicker Sneaker, aber das nur am Rande).